Inspiration & Trends

HB_Verpackungstrends-2025

Verpackungstrends 2025 – die Prognosen unserer Experten

Für das neue Jahr 2025 haben unsere RAUSCH-Spezialisten die Wahrsager-Rolle eingenommen und tief in die Kristallkugel geblickt, um mögliche Verpackungstrends «vorherzusagen». Welche Entwicklungen oder Innovationen werden uns wohl erwarten? Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in 4 Prognosen, wie das neue Jahr in unserer Verpackungswelt aussehen könnte. Trend Nr. 1 von Melanie Kneucker, Produktmanagerin Mehrweg/…

Weiterlesen
Hauptbild_AT_Lieferando

Vom Herd zur Haustür: Selbst liefern oder per externem Anbieter?

Vorteile der Eigenlieferung vs. Vorteile per externem Lieferpartner Lieferando-Partner werden Bei Lieferando listen lassen Zugriff auf Partner Hub Marketing via Lieferando Nachhaltigkeit bei Drittanbietern Bestellungen ausliefern – aber wie? Laut einer Prognose für Umsätze für Online Food Delivery in Österreich von statista.com wird die Anzahl der Nutzer im Markt für Meal Delivery im Jahr 2028…

Weiterlesen
Online-Bestellsystem

Erfolg auf Knopfdruck: Online-Bestellsystem für die Gastro

Wenn Sie einen Gastronomie-Betrieb führen, einen Lieferservice anbieten oder planen, könnte ein eigenes Bestellsystem den Unterschied machen. Ob als Webseite, App oder beides – solch ein System ermöglicht Ihren Kunden eine einfache, direkte Bestellung und macht Ihr Angebot noch attraktiver. Ohne Drittanbieter wie bei klassischen Lieferdiensten bleibt alles in Ihrer Hand. Sie stärken die Kundenbindung…

Weiterlesen
Weihnachtliche-Servietten-falten-Anleitung

Ihre Teller mit dieser Servietten falten-Anleitung weihnachtlich dekorieren

Was passt besser zu Weihnachten als ein Tannenbaum, die Engel oder ein Weihnachtsstern?! Wir haben für Sie diese drei DIY Deko-Ideen für gefaltete Servietten aus Papier vorbereitet und jeweils eine einfache Anleitung erstellt damit Ihre Weihnachtsdeko auf Ihren Restaurant-Tellern zum Highlight wird. Der Engel: Schritt 1: Öffnen Sie zuerst die Papierserviette in einer Farbe Ihrer…

Weiterlesen
Lieferservice_Blog-Hauptbild

Bringen Sie’s ins Rollen: Lieferservice eröffnen!

Durchschnittlich bestellt fast die Hälfte aller Österreicher mindestens einmal im Monat Mahlzeiten über einen Lieferdienst. Vor allem in großen Städten wie Wien gibt es ein vielfältiges Angebot, dort wird noch regelmäßiger Essen bestellt. Das zeigt der foodora Trend Monitor 2024. Welche Vorteile sich Ihnen bieten, wenn Sie in den Lieferservice einsteigen bzw. einen Lieferservice für…

Weiterlesen
Milchschaum Kaffee Kunst

Perfekter Milchschaum als Kunst im Kaffee

Milchschaum ist die Krönung vieler Kaffeekreationen. Wenn Sie in Ihrem Café oder Restaurant den perfekten Milchschaum servieren möchten, braucht es Übung und die richtige Technik. In unserem großen How to zeigen wir, wie sich das optimale Ergebnis zaubern lässt.

Weiterlesen
bryan-dunn Geschenktüte

Mit Papiertüten eine Freude machen

Anderen eine Freude machen und etwas Gutes tun gehört zur Adventzeit wie Plätzchen essen und Glühwein trinken. Genau der richtige Zeitpunkt also, um der Frage nachzugehen, welche Rolle die Verpackung dabei spielen kann. Wir haben für die Papiertüte fünf Beispiele gesammelt.

Weiterlesen
Lebensmittelrevolution Rausch Verpackungen

Die nächste Lebensmittelrevolution?

Intelligentes Etikett zeigt an, ob Lebensmittel noch essbar sind Das Haltbarkeitsdatum auf Lebensmittelverpackungen sagt nichts darüber aus, ob das Produkt in der Verpackung noch genießbar ist oder nicht. So wandern weltweit Unmengen an Lebensmitteln in den Müll, obwohl sie noch essbar gewesen wären. Die britische Industriedesignerin Solveiga Pakstaite hat nun ein intelligentes Etikett entwickelt, das…

Weiterlesen
2017

Sechs Verpackungstrends für 2017

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Was 2017 für uns «verpackt» hat, wissen wir noch nicht. Aber wir können eine Prognose abgeben, welche Themen uns im Bereich der Lebensmittelverpackung bewegen werden! Wir haben bei Experten von RAUSCH nachgefragt, was sie im kommenden Jahr als Trend sehen.

Weiterlesen
Aufgeschobener Kaffee

Mit Kaffee Gutes tun

Zwei Kaffee bezahlen, einen davon spenden: Das ist ein «aufgeschobener» Kaffee. Die kleine Geste hilft Bedürftigen einfach und unbürokratisch. Erfahren Sie mehr über die Aktion und wie Sie sie mit Ihrem Betrieb unterstützen können.

Weiterlesen
Pizzageschmäcker

Pizzageschmäcker in Europa

Salami, Käse und Margherita – das sind die beliebtesten Pizzasorten in Europa. Doch die Teigscheibe aus Hefe kann noch viel mehr, denn beim Belag sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Welche ungewöhnlichen Varianten es in den verschiedenen europäischen Ländern gibt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Schachteln nach Mass

Express-Schachteln & Zuschnitte nach Maß

Für jeden Einsatz die richtige Schachtel In die Entwicklung von Produkten oder deren Präsentation wird häufig viel Zeit und Know-How investiert. Wenn sie aber dann versendet werden sollen, wird oft die nächstverfügbare Schachtel zur Hand genommen. Was passiert, wenn die Ware in schlecht sitzenden Verpackungen herumrutscht und wie enttäuscht dann das Gesicht des Kunden beim…

Weiterlesen
Lifestyle Ernährung Verpackungen Rausch

Lifestyle-Ernährung

Immer mehr Menschen richten ihre Ernährungsweise nach ihrer Lebenseinstellung. Es kommt ihnen nicht nur darauf an, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Auch innere Überzeugungen werden dabei immer wichtiger.

Weiterlesen
Kaffeegeschichten Rausch Verpackungen

Kaffeegeschichte

Kaffee gehört zu den Dauerbrennern unter den Muntermachern. Das exotische Getränk stammt aus Ländern rund um den Äquator, wo an die 60 verschiedene Kaffeesorten angebaut werden. Am Weltmarkt haben sich vor allem der Coffea Arabica und der Coffea Canephora mit seiner Untergattung Robusta etabliert.

Weiterlesen
Vitamine aus dem Mixer - Smoothies

Saftig. Cremig. Smoothie.

Woher kommt eigentlich der Begriff Smoothie? Und was ist der Unterschied zwischen einem Smoothie und einem frisch gepressten Saft? Und was hat es mit grünen Smoothies auf sich? Schmecken Smoothies und Shakes auch im Winter? Eins nach dem anderen… diese und jene Fragen haben wir mal ein wenig genauer beleuchtet.

Weiterlesen