Neuigkeiten im Überblick
Die «Littering-Abgabe»: Alles Wichtige auf einen Blick
Unternehmen, die in Österreich Einwegkunststoffprodukte und -verpackungen für den «Unterwegskonsum» auf den Markt bringen zahlen seit 1. Jänner 2023 die «Littering-Abgabe». Mit dieser Gebühr beteiligen sie sich an den Flurreinigungen im öffentlichen Raum.
Lebensmittel gekühlt versenden – unsere Verpackungstipps
Beim Versand von temperaturempfindlichen Produkten wie Fleisch, Milch oder tiefgekühlten Lebensmitteln gibt es einiges zu beachten. Damit die Lebensmittel genießbar bleiben, geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Kühlkette mit der optimalen Verpackung bewahren.
Weihnachtsgebäck – von ihrer Geschichte zur passenden Verpackung
In der Vorweihnachtszeit haben sie Saison: Kekse, Makronen, Kipferl, Lebkuchen und Stollen. Die süßen Köstlichkeiten gehören zum Fest wie Geschenke oder der Weihnachtsbaum. Wie diese Bräuche haben auch sie ganz eigene Traditionen, die sich von Land zu Land, von Region zu Region unterscheiden.
Die Genuss-Burger – Nutzen Sie den Boom der Buns mit Patty
Wohl kaum ein Schnellgericht hat in den letzten Jahren solch einen Imagegewinn erlebt wie der Burger. Vor Jahren noch als ungesundes Fast Food verpönt, wird er heute gefeiert und auch in gehobeneren Restaurants serviert. Was steckt hinter diesem Boom und wieso kann sich diese Speise auch für Ihren Betrieb lohnen?
Recyclingcodes – die Bedeutung der Symbole auf Verpackungen
PET01, HDPE02 & PAP21 – diese Zeichen begegnen uns auf vielen Verpackungen, die sich international im Umlauf befinden. Erfahren Sie im Folgenden, wozu die Recyclingcodes dienen und was die Zahlen in den kleinen Dreiecken auf Lebensmittelverpackungen bedeuten.
Wissenswertes rund um das Sandwich
Sandwiches sind der perfekte Reiseproviant und ein schneller sowie leckerer Imbiss. Wir stellen Ihnen neue Inhalte vor und wie diese perfekt verpackt werden.
Essen am Puls der Zeit: Streetfood ist die neue Lieblingsspeise des Jahres!
Die neue Imbisskultur wird zum Trend und löst einen regelrechten Hype aus, den man in dieser Form bisher nur aus der Modebranche kennt. Mit Street-Food finden wir nun phantasievolle und trotzdem schnelle Gerichte aus frischen Zutaten die sich perfekt im Freien genießen lassen.
Wissenswertes rund um Kaltgetränkebecher
Ob Bierkrug, Longdrink- oder Wasserglas: je nach Drink wählt man das passende Glas. Doch wie ist das im Mitnahmegeschäft? Wir zeigen Ihnen, worin sich Kaltgetränkebecher unterscheiden und wie Sie die richtige Wahl treffen.
Eiszeit: Erfolgreich Eiscreme verkaufen!
Ein Sommer ohne Eis? Unvorstellbar! Italienische Gelaterien boomen bei uns seit den 60er-Jahren, mittlerweile ist Eis auch für Bäckereien, Cafés und sogar Take-away-Imbissstände ein lukratives Zusatzgeschäft.
Unser neuer Web-Shop – Ihre Vorteile
Klar – strukturiert – optimiert. Unser neuer Web-Shop ist da und wartet mit frischem Design, neuen Funktionen und weiteren Vorteilen auf Sie.
Unsere Verpackungstipps für Ostern
Ostern ist eine großartige Gelegenheit, um anderen eine Freude zu machen – das wissen auch Ihre Kunden. So verwandeln Sie Ihre Waren mit wenigen Handgriffen in attraktive Ostergeschenke.
Nachhaltig verpackt: Die Welt ein Stück besser machen
Wie können Sie Ihre Speisen und Getränke umweltfreundlich und ökologisch verpacken? Wir geben Ihnen einen Überblick über Materialien und einige Tipps an die Hand.
- Neuigkeiten: Tipps und Informationen rund ums Verpacken für Ihre Branche
- Produktneuheiten, Aktionen und Sonderangebote
- Nur aktuelle und relevante Infos
- Recyclingcodes – die Bedeutung der Symbole auf Verpackungen PET01, HDPE02 & PAP21 – diese Zeichen begegnen uns...
- Materialkunde Kunststoff – das sollten Sie wissen Von der Beschichtung für Becher über die Salatschale bi...
- In vier Schritten zu einem perfekt gepacktem Geschenkkorb Mit Geschenkkörben bieten Sie Ihren Kunden ein ideales...
Neuigkeiten im Überblick
Spezialkatalog 2024 – Backen
Kuchen, Torten, Pralinen und Plätzchen bedürfen geeigneter Verpackungen, um so fein, wie sie gebacken wurden, auch beim Kunden ankommen. Mit den dekorativen Verpackungen von RAUSCH können Sie Ihre Backwaren oder Pralinen zusätzlich gekonnt in Szene setzen. Sehen Sie selbst eine Auswahl unseres Sortiments auf den folgenden Seiten.
Verpackungen individuell gestalten – 5 Tipps zur professionellen Vorbereitung Ihres kreativen Prozesses
Die Möglichkeiten, Ihre gewünschte Lebensmittelverpackung zu individualisieren, sind vielfältig. Ob Becher aus Pappe oder Kunststoff, Tüten, Taschen, Servietten, Pizzakartons und Co.: Bedruckt mit Ihrem Logo oder in Ihrem Design unterstreichen Sie die Qualität Ihrer Produkte.
5 Tipps, wie Sie die richtige Tragetasche finden
Tragetaschen sind eine praktische Transporthilfe, stärken die Kundenbindung und erzeugen Aufmerksamkeit. Wir stellen Ihnen verschiedene Ausführungen vor und wie Sie die richtige wählen.
Die besten Verpackungen für Kantinen
Das Speiseangebot in Kantinen und Mensen ist vielfältig. Je nach Einsatzzweck bieten sich verschiedene Verpackungen an. Wir zeigen Ihnen welche.
Wie Sie den besten Beutel für Ihr Angebot wählen
Beutel sind eine besonders vielfältige Lebensmittelverpackung. Grund genug, sich einen Überblick über Materialien, Ausführungen, Anwendungen und Verschlüsse zu verschaffen.
- Neuigkeiten: Tipps und Informationen rund ums Verpacken für Ihre Branche
- Produktneuheiten, Aktionen und Sonderangebote
- Nur aktuelle und relevante Infos
- Recyclingcodes – die Bedeutung der Symbole auf Verpackungen PET01, HDPE02 & PAP21 – diese Zeichen begegnen uns...
- Materialkunde Kunststoff – das sollten Sie wissen Von der Beschichtung für Becher über die Salatschale bi...
- In vier Schritten zu einem perfekt gepacktem Geschenkkorb Mit Geschenkkörben bieten Sie Ihren Kunden ein ideales...