Neuigkeiten im Überblick
Verpackungswissen immer zur Hand – der neue RAUSCH-Katalog
Ihr Nachschlagewerk, wenn es um perfekt verpackte Speisen und Getränke geht – das ist unser neuer Hauptkatalog. Darum lohnt es sich, eine Ausgabe davon zu besitzen.
Krapfen – Wissenswertes rund um das süße Gebäck
Die Geschichte der Krapfen beginnt schon vor Jahrhunderten und ist so vielfältig wie die vielen verschiedenen Sorten. Wir verraten sie Ihnen und zeigen die besten Verpackungen für das Gebäck.
Siegeln – Die unschlagbare Verpackungslösung
Siegeln steht für eine hohe Sicherheit, denn die Methode bietet Schutz und längere Frische für Ihre Speisen. Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen rund ums Siegeln.
5 wissenswerte Fakten über Graspapier
Papier aus Gras – mit diesem innovativen Material lassen sich Geschenke nachhaltig verpacken. Doch was steckt hinter dem Rohstoff, wie wird er gewonnen und wieso gilt er als nachhaltig?
Wissenswertes rund um Kakaopapier
Aus der Schale der Kakaobohne lassen sich Fasern für die Papierproduktion gewinnen. Erfahren Sie, wie aus einer Kakaofrucht Verpackungsmaterial wird und wofür es sich nutzen lässt.
Wie aus Palmblatt Einweg-Geschirr wird
Wie wird das nachhaltige Einweg-Geschirr aus Palmblatt hergestellt und mit welchen Eigenschaften punktet es? Wir verraten es Ihnen in unserer Materialkunde
Richtig verpacken für Ihren Lieferservice
Sein Angebot als Lieferservice anzubieten ist in Zeiten des Corona-Virus eine gute Möglichkeit, weitere Einnahmen zu generieren. Doch worauf kommt es bei der Verpackung Ihrer Speisen an?
Wie Sie Ihre Kunden zu Corona-Zeiten hygienisch bedienen
Der Schutz Ihrer Kunden und Mitarbeitenden hat zu Corona-Zeiten oberste Priorität. Wir haben Ihnen, zusätzlich zu den bekannten behördlichen Maßnahmen, Tipps dafür zusammengestellt.
Nachhaltig verpackt – so zeigen Sie es Ihren Kunden
Zeigen Sie Ihr Umweltbewusstsein Ihren Kunden, punkten Sie bei diesen. Doch wie erfährt Ihre Kundschaft, dass sie auf Nachhaltigkeit setzen? Unsere 4 Tipps helfen Ihnen dabei!
Individuelle Verpackungen: Druckverfahren im Überblick
Beim Bedrucken von Lebensmittelverpackungen kommen unterschiedliche Drucktechniken zum Einsatz. Doch was unterscheidet diese und welche Vorteile bieten sie jeweils?
Verbot von Kunststoff-Tragetaschen – was Sie jetzt wissen müssen
Seit 1. Januar 2020 dürfen in Österreich Kunststoff-Tragetaschen nicht mehr vertrieben werden. Wir zeigen Ihnen Alternativen dazu.
Geschenke schnell verschließen & dekorieren – 5 Tipps
Gerade das Verpacken von Geschenken braucht meist Zeit. Mit praktischen Schleifen, Verschlüssen und Dekomaterialien verschließen bzw. verzieren Sie Ihre Verpackung im Nu.
- Neuigkeiten: Tipps und Informationen rund ums Verpacken für Ihre Branche
- Produktneuheiten, Aktionen und Sonderangebote
- Nur aktuelle und relevante Infos
- Recyclingcodes – die Bedeutung der Symbole auf Verpackungen PET01, HDPE02 & PAP21 – diese Zeichen begegnen uns...
- Materialkunde Kunststoff – das sollten Sie wissen Von der Beschichtung für Becher über die Salatschale bi...
- In vier Schritten zu einem perfekt gepacktem Geschenkkorb Mit Geschenkkörben bieten Sie Ihren Kunden ein ideales...
Neuigkeiten im Überblick
Erfolgreiches Zusatzgeschäft mit Frühstücksboxen, Lunchboxen und Verpackungen für Ihr Buffet to-go
Ob zum Gastro-Trend «Brunch», Lunch oder vom Buffet: Stellen Sie aus Ihren kreativen Köstlichkeiten eine nachhaltige Food-Box für Ihre Gäste to-go zusammen.
Spezialkatalog 2024 – Verpackungen für Take-away & Snacks
To-go-Genuss mit Hingabe verpackt Kaffee ist nicht das Einzige, das to-go bestellt wird: Imbisse aller Art werden mitgenommen und entweder auf dem Weg oder draußen an einem schönen Plätzchen verzehrt. Um es Ihren Kunden zu ermöglichen unterwegs zu essen, benötigen Sie Verpackungen, die auf Ihre Speisen abgestimmt sind. In unserem Blätterkatalog finden Sie ausgewählte Verpackungen…
Frische Ideen, frischer Markt: Wie Sie Ihren Hofladen erfolgreich starten
Die Nachfrage nach regional erzeugten Produkten ist immens. Viele Konsumenten achten immer mehr darauf, wo die Lebensmittel, die auf dem Teller landen herkommen und möchten, dass ihre Einkäufe auch aus der Region kommen. Wenn Sie planen einen Hofladen zu eröffnen, beachten Sie unsere Tipps, Tricks und Ideen für eine erfolgreich Eröffnung.
Ernährungsarten im Überblick: Neue Chancen für Ihren Gastronomiebetrieb
Vegetarier, Flexitarier, Veganer oder Rohköstler – es gibt heutzutage die verschiedensten Essgewohnheiten. Wir zeigen Ihnen, was die unterschiedlichen Ernährungsarten beinhalten.
Perfekter Milchschaum als Kunst im Kaffee
Milchschaum ist die Krönung vieler Kaffeekreationen. Wenn Sie in Ihrem Café oder Restaurant den perfekten Milchschaum servieren möchten, braucht es Übung und die richtige Technik. In unserem großen How to zeigen wir, wie sich das optimale Ergebnis zaubern lässt.
- Neuigkeiten: Tipps und Informationen rund ums Verpacken für Ihre Branche
- Produktneuheiten, Aktionen und Sonderangebote
- Nur aktuelle und relevante Infos
- Recyclingcodes – die Bedeutung der Symbole auf Verpackungen PET01, HDPE02 & PAP21 – diese Zeichen begegnen uns...
- Materialkunde Kunststoff – das sollten Sie wissen Von der Beschichtung für Becher über die Salatschale bi...
- In vier Schritten zu einem perfekt gepacktem Geschenkkorb Mit Geschenkkörben bieten Sie Ihren Kunden ein ideales...